POE MORTEM 14.2
Morella
Saus und Braus 2025
Hörspielbearbeitung von Constantin Wiedemann
Dauer: ca. 13 Min.
VÖ: 10.01.2025
Digital
Klappentext:
Ich habe Morella nie geliebt .
Mein Eindruck:
"Morella" ist die Vertonung von Poes gleichnamiger Erzählung. Und auch hier fungiert ein Erzähler, nämlich Paul Worms, als Berichterstatter. Wobei es den Anschein hat, dass er einem oder mehreren Zuhörern direkt gegenübersitzt, denen er die Begebenheiten um Morella erzählt, sodass diese Erzählung keinen Hörbuchcharakter aufweist, aber für mein Empfinden auch nicht als Hörspiel angesehen werden kann. Diese Art des Erzählens gefällt mir jedoch sehr gut, da man somit den Anschein von Realismus vermittelt.
Auch wenn die Erzählung etwas modifiziert wurde, hält sie sich an die Vorlage und spiegelt somit die Aussage des Originals wider: Ein Mann "brennt" für seine Partnerin, aber er liebt sie nicht. Als sie schließlich stirbt, bringt sie im letzten Moment noch ein Kind zur Welt, welches sich später als die Wiedergeburt der Mutter erweist und letztendlich ebenfalls stirbt ...
Paul Worms vermittelt das alles sehr beeindruckend, sodass es an der Produktion nichts zu bemängeln gibt.
Die die Produktion unterstützende Musik ist wieder sehr stimmungsvoll und passt somit wunderbar dazu.
Mein Fazit:
"Morella" spiegelt das Original Poes gekonnt wider und ist somit wieder sehr zu empfehlen.
Besetzung:
kreative Beratung: Jasmin Wenger
Musik: Michael Donner
Buch, Regie und technische Umsetzung: Constantin Wiedemann
Andreas Nauber
30.03.2025